logo
Nachricht senden
Kunshan Huaheng Welding Co., Ltd.
Über uns
Ihr professioneller und verlässlicher Partner.
Das Unternehmen verfügt derzeit über ein Forschungs- und Entwicklungszentrum und drei Produktionsstätten sowie zwölf Tochtergesellschaften im In- und Ausland.Das Unternehmen beschäftigt fast tausend Mitarbeiter.Das technische Forschungs- und Entwicklungszentrum erstreckt sich über eine Fläche von fast 40.000 Quadratmetern und umfasst dieÜberseeSchweißtechnik International Joint Laboratory, Provinz Jiangsu Schweißautomationsausrüstung Schlüssel High-Tech-Forschungslabor, Provinz Jiangsu Robot ...
Mehr erfahren

0

Jahr der Gründung

0

Million+
Mitarbeiter
China Kunshan Huaheng Welding Co., Ltd. Hohe Qualität
Vertrauenssiegel, Bonitätsprüfung, RoSH und Beurteilung der Lieferfähigkeit. Das Unternehmen verfügt über ein strenges Qualitätskontrollsystem und ein professionelles Testlabor.
China Kunshan Huaheng Welding Co., Ltd. Entwicklung
Internes professionelles Designteam und Werkstatt für fortgeschrittene Maschinen. Wir können zusammenarbeiten, um die Produkte zu entwickeln, die Sie brauchen.
China Kunshan Huaheng Welding Co., Ltd. Herstellung
Fortgeschrittene automatische Maschinen, streng verfahrenskontrollierendes System. Wir können alle elektrischen Endgeräte herstellen, die Sie brauchen.
China Kunshan Huaheng Welding Co., Ltd. 100% Dienstleistung
Großhandels- und kundenspezifische kleine Verpackungen, FOB, CIF, DDU und DDP. Lassen Sie uns Ihnen helfen, die beste Lösung für all Ihre Sorgen zu finden.

Qualität Orbitalschweißsystem & CNC-Schneidsystem fabricant

Finden Sie Produkte, die Ihren Bedürfnissen besser entsprechen.

Empfohlene Produkte

Finden Sie Produkte, die Ihren Bedürfnissen besser entsprechen.
Fälle und Neuigkeiten
Die jüngsten Hot Spots
HUAHENG Roboter-Rohr-zu-Rohrwand-Schweißsystem​​
HUAHENG Roboterschweißsystem für Rohr-zu-Rohrboden-Verbindungen​​ Das automatisierte Rohr-zu-Rohrboden-Schweißsystem von HUAHENG kombiniert autonome Positionierungs- und Schweißfähigkeiten für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. ​​Hauptmerkmale:​​ 1. ​​Präzision durch Bildverarbeitung:​​ Laserscanning und maschinelles Sehen lokalisieren Rohrpositionen und Schweißnähte und ermöglichen eine automatische Pfadverfolgung. 2. ​​Optimiertes WIG-Schweißen:​​ Gewährleistet eine hochwertige Schweißleistung. 3. ​​Vorausschauende Wartung:​​ Erkennt automatisch den Bedarf an Ersatz von Verbrauchsmaterialien (Wolfram-Elektroden, Draht), um Ausfallzeiten zu minimieren. 4. ​​Erhöhte Produktivität:​​ Ermöglicht es einem einzelnen Bediener, 3-4 Schweißeinheiten gleichzeitig zu verwalten.   ​​Anwendungen:​​ Schweißbare Materialien umfassen Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Titanlegierungen. Ideal für: • Kesselwärmetauscher • Stromerzeugungsanlagen • Chemische Verarbeitungssysteme ​​Technische Vorteile:​​ Dieses System ersetzt manuelle Schweißkenntnisse durch: • Roboterpräzision • Automatisierte, bildbasierte Positionierung • Echtzeit-Nahtverfolgung Es gewährleistet eine gleichbleibende Qualität in allen Anwendungen – von den Anforderungen in Präzisionskraftwerken bis hin zu komplexen Schweißnähten an chemischen Anlagen. ​​Produktionsleistung:​​ Das vollautomatische Argon-Lichtbogenschweißsystem führt komplexe Mehrlagen-Schweißungen durch koordinierte Mehrachsenbewegungen durch. Dies: • Reduziert die Abhängigkeit von hochqualifizierten Schweißern • Automatisiert den gesamten Rohr-zu-Rohrboden-Schweißprozess • Erzielt erhebliche Effizienzsteigerungen

2025

09/01

HUAHENG bei Promat2025
​Promat 2025: Globale Logistikführer präsentieren hochmoderne Automatisierung und Robotik in Chicago Chicago, 25. März 2025- diePromat 2025 Internationale Ausstellung Logistik und Automatisierungvom 17. bis 20. März am McCormick Place von Chicago fand seine Position als führende Plattform Nord- und Südamerikas für Logistikinnovationen fest. Mit1,200+ Aussteller(einschließlich über 100 chinesische Unternehmen) undÜber 50.000 professionelle BesucherAus 145 Ländern hob die Veranstaltung transformative Fortschritte in Robotik, KI-gesteuerten Systemen und nachhaltigen Lieferkettenlösungen hervor. Unter den Teilnehmern,Huaheng Logistics TechnologyAls proaktiver Spieler auftrat und die Veranstaltung nutzte, um globale Verbindungen zu stärken und sein Fachwissen in intelligenten Logistiklösungen zu präsentieren. ​Wichtige Highlights von Promat 2025 ​1. Durchbrüche in Automatisierung und Robotik ​Autostore-Speichersystem von High Density(Norweg50% höherer Raumnutzungund schnelle modulare Bereitstellung. ​Humanoide Innovationen von Agility Robotics(USA): Inspiriert von der Strauß-Biomechanik zeigten ihre kI-betriebenen humanoiden Roboter fortgeschrittene Objekterkennung, Pfadplanung und Multitasking-Handhabung in komplexen Umgebungen. ​Boston Dynamics 'Stretch -Roboter(USA): Das autonome Lkw-Ausladungssystem, das mit Vakuumgreifer und sehversorter KI ausgestattet ist, beeindruckt von500 Boxen/Stunde Entladegeschwindigkeit, um Arbeitskräftemangel unter extremen Bedingungen zu beheben. ​2. AI-gesteuerte Effizienz und Flexibilität ​KI -Sortiersystem von Ambi Robotics(USA). ​Sammeln Sie AIs Drohneninventarmanagement von AI(USA): Drohnen suchte Lagerhäuser durch15x schnellerals manuelle Methoden, synchronisieren Sie Echtzeitdaten mit WMS über erweiterte Bilderkennung. ​Brightpick Mobile Picking Roboter(USA/Tschechisch): Integrierte Roboterarme mit automatisierten Karren, um die Erfüllung der Ordnung in schmalen Gängen zu optimieren und die menschliche Intervention um 70%zu verringern. ​3. Globale Zusammenarbeit und Innovation ​Chinesische Innovationen: ​Hai Robotics 'Flashpicking -System: Eine „Waren-zu-Person-Lösung der nächsten Generation“, die einen schnellen Einsatz und einen ultrahohen Durchsatz ermöglicht. ​Lanjians Spider-Man-System: Vier-Wege-Shuttle-Roboter und AMRs haben traditionelle Aufzüge beseitigt und die Installationszeit um 40%verkürzen. ​Huaheng Logistics Technology: Als wichtiger chinesischer Aussteller erregte Huaheng mit seinem umfassenden Portfolio an intelligenten Logistiklösungen auf die Aufmerksamkeit, die durch interaktive Broschüren, technische Videos und vor Ort Demonstrationen hervorgehoben wurde. Das Unternehmen engagierte sich aktiv mit globalen Kollegen, um Partnerschaften in automatisierter Lagerung und Supply -Chain -Optimierung zu untersuchen, wobei seine Funktionen in Bezug auf maßgeschneiderte Systemintegration und skalierbare Robotikanwendungen betont werden. ​Europäische Exzellenz: ​Exotec Skypod(Frankreich): AMRS reduzierte Arbeiter die Gehstfernung durch16 km/TagBeim Fünffachen der Auswahleffizienz. ​Knapp Aerobot(Österreich): 3D-navigierende Roboter mit Satelliten-Unterkarten erzielten mehreren Tiefenlagerungen, wodurch die Skalierbarkeit für verschiedene Lagerhäuser verbessert wird. ​Branchentrends: Was prägt die Zukunft? ​Intelligente und adaptive Systeme: KI, Computer Vision und Verstärkungslernen treiben die autonome Entscheidungsfindung in der Logistik vor. ​Dichte Speicherlösungen: Vertikales Stapel, modulare Designs und Raumoptimierung dominierte Ausstellern. ​Human-Robot-Zusammenarbeit: Humanoide Roboter und Cobots schließen Arbeitslücken und verbessern gleichzeitig die Sicherheit am Arbeitsplatz. ​Nachhaltigkeitsfokus: Energieeffiziente Technologien und kreisförmige Lieferkettenmodelle haben bei globalen Käufern an Traktion gewonnen. ​Möglichkeiten für globale Partnerschaften Während die US -amerikanische Warehouse -Automatisierungsnachfrage Anzeichen einer Stabilisierung zeigt, suchen Unternehmen aktiv internationale Mitarbeiter, um den Betrieb zu skalieren. Promat 2025 unterstrich den Aufstieg chinesischer Robotikunternehmen in den globalen Märkten, obwohl europäische und amerikanische Akteure immer noch in der KI-Integration und der realen Anwendungsreife führen. ​Huaheng Logistics Technologyveranschaulicht diesen Trend und positionierte sich als Brücke zwischen chinesischen Herstellungskompetenz und Nordamerikas Nachfrage nach flexibler, kostengünstiger Automatisierung. Huaheng beabsichtigt, an gezielten Diskussionen mit Logistikanbietern und Systemintegratoren teilzunehmen, und möchte seinen Fußabdruck in grenzüberschreitenden Smart Warehouse-Projekten erweitern. ​Nächste Schritte für Branchen -Stakeholder ​Nachausfolge: Verbinden Sie sich mit Leads über digitale Kataloge und maßgeschneiderte Vorschläge zur Kapitalisierung der Post-Event-Impuls. ​Strategische Ausstellungsplanung: Priorisieren Sie Hochverkehrshallen (Süd-/Nordhallen) für zukünftige Teilnahme und nutzen lebende Demos, um Entscheidungsträger anzulocken. ​Tech Roadmap Ausrichtung: Investieren Sie in modulare, skalierbare Lösungen (z. B. Drone Inventory, hybride Human-Robot-Workflows), um sich den sich entwickelnden Marktbedürfnissen zu erfüllen. ​Abschluss Promat 2025 hat bewiesen, dass die Zukunft der Logistik liegtSmart AutomationAnwesendgrenzüberschreitende ZusammenarbeitundAI-betriebene Beweglichkeit. Da Lieferketten beispiellose Herausforderungen stehen, bieten Innovationen, die in Chicago präsentiert werden, eine Roadmap für Belastbarkeit, Effizienz und Wachstum. Unternehmen mögenHuaheng Logistics Technologysind an der Spitze dieser Transformation und kombinieren technisches Know-how mit einer globalen Vision, um Lösungen der nächsten Generation zu liefern. Weitere Einblicke in die intelligenten Logistiksysteme von Huaheng oder die Erkundung von Partnerschaftsmöglichkeiten finden Sie unter [Huahengwebsite.com] oder wenden Sie sich noch heute an unser Team.

2025

03/20